Dass die Mitarbeiter ihre Unternehmensleitung und Arbeitsbedingungen bewerten, gehört seit vielen Jahren bei Glatthaar Keller zur gelebten Unternehmenskultur.
Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung haben sich in den letzten Jahren zunehmend verschlechtert und das Rentenniveau wird auch in Zukunft weiter absinken. Aus diesem Grund werden alternative Versorgungskonzepte immer wichtiger. Insbesondere das Thema einer betrieblichen Altersvorsorge gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Wachsende Anforderungen an Arbeitnehmer, komplexere Produkte, produktspezifisches Wissen, höhere Kundenanforderungen und drohender Fachkräftemangel verlangen von heutiger Personalplanung und -entwicklung durchdachte Wege, um langfristigen Unternehmenserfolg und Fachkräfte für das Unternehmen zu sichern.
Man weiß heute, dass Kundenorientierung unabhängig von konjunkturellen Entwicklungen der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen ist. Vor diesem Hintergrund haben die Universität St. Gallen, die Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting...
Als erste und bislang einzige Kellerbaufirma hat Glatthaar Keller die TÜV-Zertifizierung „Planunterlagen geprüft“ bekommen. Dem Bauherrn gibt das Qualitätssiegel maximale Sicherheit.
Der Firmengründer Joachim Glatthaar erhielt für seine herausragenden wirtschaftlichen Verdienste die Wirtschaftsmedaille verliehen. Das zunächst als Baugeschäft gegründete Unternehmen hat sich über Jahre zu dem Marktführer im Fertigkellerbau entwickelt.
wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wenn Sie hiermit einverstanden sind, dann klicken Sie bitte auf „Alle akzeptieren“.