Abdichtung AquaSafe®
Die Abdichtung AquaSafe® zählt zu den wichtigsten glatthaar-Systemkomponenten.

Jeder Keller muss gegen von außen wirkendes Wasser im Erdreich abgedichtet werden.
Nach der Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton "Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton (WU-Richtlinie)" sind folgende Beanspruchungsklassen auf die Abdichtungsschicht des Bauwerkes zu unterscheiden und die dazu notwendige Maßnahme zu wählen:
- Kellerkonstruktion einschließlich Fugenabdichtung gegen Bodenfeuchte
(Beanspruchungsklasse 2) - Kellerkonstruktion einschließich Fugenabdichtung gegen zeitweise drückendes Wasser
(Beanspruchungsklasse 1) - Kellerkonstuktion einschließlich Fugenabdichtung gegen ständig drückendes Wasser
(Beanspruchungsklasse 1)
Um die dazu notwendigen Maßnahmen richtig planen und ausführen zu können, muss Ihr Architekt neben der Feststellung der vorhandenen Bodenart auch die Geländeform und den Bemessungswasserstand am geplanten Bauort berücksichtigen. Hierfür sollte möglichst frühzeitig ein Baugrundgutachten für Ihr Grundstück in Auftrag gegeben werden.
Die Kellerkonstruktion einschließlich der Fugenabdichtung kann jeweils auf verschiedene Weise hergestellt werden.
Das Modell zeigt eine bespielhafte Darstellung der Kellerkonstruktion einschließlich der Fugenabdichtung, z. B. gegen zeitweise drückendes Wasser (Beanspruchungsklasse 1), nach den Vorgaben der WU-Richtlinie.

Sockelputz2 (durch Auftraggeber)
Anfüllschutz 2 (Noppenbahn mit Gleitfolie und Filtervlies)
Wärmedämmung 2
Elementwand 1 (aus im Werk vorgefertigten zweischaligen Betonfertigteilen mit Ortbetonverguss)
Bodenplatte1
Abdichtung AquaSafe® 1 (z.B. gegen zeitweise drückendes Wasser)
Schotterschicht1
Trennfolie 2
Erdreich
Legende
1. Sockelputz 2 (durch Auftraggeber)
2. Anfüllschutz 2 (Noppenbahn mit Gleitfolie und Filtervlies)
3. Wärmedämmung 2
4. Elementwand 1 (aus im Werk vorgefertigten zweischaligen Betonfertigteilen mit Ortbetonverguss)
5. Bodenplatte 1
6. Abdichtung AquaSafe® 1 (z. B. gegen zeitweise drückendes Wasser)
7. Trennfolie 2
8. Schotterschicht 1
9. gut durchlässiges Erdreich
1 im Standard enthalten
2 gegen Mehrvergütung erhältlich
Abdichtung durch AquaSafe®
Glatthaar Keller verwendet als Marktführer im Fertigkellerbau die Eigenprodukte AquaSafe®. Die Abdichtungsprodukte AquaSafe® wurden in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller bauchemischer Produkte entwickelt und verfügen über entsprechende allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisse.
Über 38 Jahre Erfahrung
Glatthaar Keller mit seinem über 38-jährigen Erfahrungsschatz setzt in punkto Abdichtung auf Sicherheit. Nur bewährte und von Fachleuten anerkannte Abdichtungsregeln, deren theoretische Richtigkeit wissenschaftlich überprüft ist und die Glatthaar Keller selbst langjährig und tausendfach durchgeführt hat, werden von uns angewendet. Dabei unterstützen wir die Umsetzung von Normen, Richtlinien und Merkblättern der Fachverbände und Ausschüsse, die sich mit dieser Thematik befassen.
UNSERE ABDICHTUNGEN IM VERGLEICH
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Kellerkonstruktion einschließlich Fugenabdichtung gegen Bodenfeuchte |
Kellerkonstruktion einschließich Fugenabdichtung gegen zeitweise drückendes Wasser |
Kellerkonstuktion einschließlich Fugenabdichtung gegen ständig drückendes Wasser |
(Beanspruchungsklasse 2) | (Beanspruchungsklasse 1) | (Beanspruchungsklasse 1) |
UNSERE ABDICHTUNGEN IM VERGLEICH
![]() |
Kellerkonstruktion einschließlich Fugenabdichtung gegen Bodenfeuchte |
(Beanspruchungsklasse 2) |
![]() |
Kellerkonstruktion einschließich Fugenabdichtung gegen zeitweise drückendes Wasser |
(Beanspruchungsklasse 1) |
![]() |
Kellerkonstuktion einschließlich Fugenabdichtung gegen ständig drückendes Wasser |
(Beanspruchungsklasse 1) |