Projektleiter-Einarbeitungsprogramm: Erfolgreiches Folgeaudit

Projektleiter-Einarbeitungsprogramm: Erfolgreiches Folgeaudit

Im vergangenen Jahr wurde beim Fertigkellerspezialisten Glatthaar Keller aus dem baden-württembergischen Schramberg erstmals zur Sicherung der Qualität der Produkte und dem Erhalt eines qualifizierten Personalbestandes ein eigens entwickeltes Projektleiter-Einarbeitungsprogramm durch die DEKRA zertifiziert. Jetzt wurden die komplexen Prozesse von der DEKRA gemäß AZAV erfolgreich rezertifiziert. Dabei wurden nicht nur die bisherigen Abläufe unter die Lupe genommen, sondern auch, ob die Neuerungen und Verbesserungsvorschläge aus den Empfehlungen der ersten Zertifizierung umgesetzt wurden.

Der Technische Leiter Thomas Naunheim blickt auf die erfolgreiche Rezertifizierung: „Im Audit wurden die von Glatthaar Keller im zurückliegenden Jahr im Rahmen des Einarbeitungsprogramms durchgeführten Schulungen analysiert. Hierbei wurde an Hand der für die Schulungen erstellten Schulungsunterlagen und der während der Schulung verwendeten Nachweisdokumente die Einhaltung der von der Zertifizierungsstelle hoch gesteckten Ziele und Anforderungen geprüft. Neben der Prüfung der Qualität der durchgeführten Schulung war ein wesentlicher Punkt auch die Prüfung der Einhaltung festgelegter Abläufe zur Sicherstellung einer hohen Ausbildungsqualität im Rahmen des Einarbeitungsprogramms. Abschließend wurde auch das von den Schulungsteilnehmern geäußerte Feedback zu den einzelnen Schulungsinhalten kritisch geprüft und mit den für das Einarbeitungsprogramm verantwortlichen Mitarbeitern besprochen.“

Darüber hinaus wurde geprüft, wie die weitere Optimierung der Lehrpläne und die Führung der Nachweisdokumente umgesetzt wurden. Das beurteilte Einarbeitungsprogramm folgt einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem sämtliche relevante Unternehmensbereiche durchlaufen werden. „Die Kombination der praktischen Einarbeitung am Arbeitsplatz, auf der Baustelle und im Fertigteilwerk sowie das theoretische Schulungsprogramm, aber auch unser Patensystem, hat sich bewährt." zeigt sich Sibylle Hanisch, Personal-Managerin, sehr zufrieden mit der erfolgreichen Rezertifizierung. „Damit unternehmen wir im Sinne der Kundenzufriedenheit einen erneuten Qualitätssprung. Darüber hinaus können unsere Mitarbeiter den wachsenden Anforderungen, die Zunahme der Komplexität unserer Produkte, produktspezifisches Wissen sowie die höheren Kundenanforderungen mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein, Wissen und Können noch besser umsetzen.“ Für Glatthaar Keller ist dieses Programm zudem ein wichtiges Element im Kampf gegen einen drohenden Fachkräftemangel, für eine kluge Fachkräftesicherung und schlussendlich für die Sicherung eines langfristigen Unternehmenserfolgs.

Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ist eine Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit. Glatthaar Keller ist bundesweit der einzige Kellerbauer, der mit einer solchen Zertifizierung die Förderung von Mitarbeitern durch die Offenlegung von Schulungsinhalten und -abläufen extern bewerten und untersuchen lässt.

Zurück