Glatthaar Geschichte

"Marktführer Nr. 1 - Heute ist Glatthaar Keller der erfolgreichste Markenartikel im Fertigkellergeschäft."

Die Entwicklung und wachsende Verwendung von Betonfertigteilen spiegelt die Entwicklung von Glatthaar Keller wider. Wand- und Deckenelemente waren die ersten Fertigteile, die eine Vorfertigung und somit rationellere Ausführung im Kellerbau ermöglichten.

Von Anfang an setzte man bei Glatthaar auf die monolithische Ausführung, d.h. den homogenen Verguss der Dreischeibenwand und Decke mit Ortbeton und setzte somit neue Qualitätsmaßstäbe beim Kellerbau. Eigene, patentierte Produktinnovationen folgten im Laufe der Jahre, wie z. B. die ThermoSafe®-Wand oder der AquaSafe®-Keller, um nur einige Meilensteine zu nennen. Heute ist Glatthaar Keller der erfolgreichste Markenartikel im Fertigkellergeschäft.

1980

Gründung der Einzelunternehmung Baugeschäft Joachim Glatthaar.

1983

Bau des eigenen Fertigteilwerkes in Waldmössingen.

1987

Glatthaar erhält das RAL-Gütezeichen Fertigkeller.

1995

Bau eines zweiten Betonfertigteilwerkes in Waldmössingen mit einer modernen Palettenumlaufanlage, um den bestmöglichen Qualitätsstandard zu bieten.

1996

Ausdehnung des Liefergebietes auf die gesamte Bundesrepublik.

1994 wird das Liefergebiet auf die neuen Bundesländer ausgeweitet. Um diesen Markt optimal bedienen zu können, wird zwei Jahre später die Niederlassung Tagewerben (Sachsen-Anhalt) gegründet.

1997

Gründung der Niederlassung Schweiz und Ausdehnung des Liefergebietes auf die Schweiz.

Bau eines Betonfertigteilwerkes für Sonderteile am Standort Tagewerben.

1998

Gründung der Niederlassung Simmern (Hunsrück).

Entwicklung einer Spezialmaschine zur rationellen Fertigung der Iso-Twin-Wand.

1999

Patenterteilung für die Iso-Twin-Wand, Glatthaar veröffentlicht die erste Marktstudie über den österreichischen Fertighausmarkt.

2000

Erstellung eines Lagergebäudes am Standort Waldmössingen, 20 jähriges Firmenjubiläum.

2003

Bau des Innovationsforums in Dunningen, das mit seinen 313 Tonnen schwimmt und auf einem AquaSafe®-Keller steht (Schwimmendes Haus).

2004

Bau eines eigenen Bürogebäudes in Simmern (Hunsrück), Gründung der Niederlassung Moskau.

2005

2005 - Wirtschaftsmedaille für  Joachim Glatthaar

Verleihung der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Joachim Glatthaar.

Verleihung des Creativ Preises durch den Fachschriftenverlag.

Gründung der Niederlassung Österreich.

25 jähriges Firmenjubiläum.

2009

Als erste und bislang einzige Kellerbaufirma hat Glatthaar Keller die TÜV-Zertifizierung „Planungsunterlagen geprüft“ erhalten.

2010

Sonderpreis  „Beste Weiterempfehlungsquote 2010“ für  Glatthaar Keller

Verleihung des Sonderpreises „Beste Weiterempfehlungsquote 2010“ bei dem Wettbewerb „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister“.

30 jähriges Firmenjubiläum.

2010 – 30 Jahre Glatthaar Keller mit Uli Hoeneß

2014

Im August wurde das 40.000 Objekt ausgeliefert.

2016

Zum 4. Mal in Folge ausgezeichnet von FOCUS Money als „Fairster Fertigkeller-Hersteller“!

2017

Glatthaar Keller übergibt das 50.000 Bauvorhaben in die Hände der glücklichen Bauherrin.

Zum 5. Mal in Folge ausgezeichnet von FOCUS Money als „Fairster Fertigkeller-Hersteller“!

Glatthaar Keller Fairster Fertigkeller-Anbieter

2018

2018 - Markteinführung des TechnoSafe®-Kellers

Markteinführung des TechnoSafe®-Kellers – der modulare Keller zur glatthaar-Bodenplatte.

Auszeichnung mit dem Golden Cube 2018 in der Kategorie Innovation für die Entwicklung des TechnoSafe®-Kellers.

2018 - Golden Cube
2018 - Deutschlands Kundenchampions 2018!

Bundesweiter Award: Glatthaar Keller gehört zu Deutschlands Kundenchampions 2018!

Auslieferung des 55.555 Bauvorhaben im September

2018 - 55.555 BV

2019

2019 - Auslieferung des 60:000 Bauvorhaben im August

Auslieferung des 60.000 Bauvorhaben im August

2020

2020 - 40 Jahre Glatthaar Keller

40 jähriges Firmenjubiläum.

Glatthaar Keller erhält die Auszeichnung "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020

Spatenstich für das neue Bürogebäude in Simmern (Hunsrück)

Spatenstich für das neue Bürogebäude in Simmern (Hunsrück)

2021

Übergabe 70.000 Bauvorhaben durch den Geschäftsführer Michael Gruben

Auslieferung des 70.000 Bauvorhaben im Mai