Vier Gründe warum Sie Ihr Haus mit Keller bauen sollten

Viele Menschen denken bei Kellern an dunkle, feuchte und kalte Räume, die höchstens als Abstellkammer für den überflüssigen Hausrat, der sich über die Jahre angesammelt hat, benutzt werden. Betreten werden solche Keller eigentlich nur zum Verstauen von überflüssigen Gegenständen oder um den Wasser- beziehungsweise Stromzähler abzulesen. So muss es aber nicht sein! Keller bieten jedem Hausbesitzer ein enormes Potenzial, es muss nur genutzt werden.

Wenn Sie also Ihr neues Haus planen, raten wir Ihnen auch einen Keller einzuplanen.
Mit den heutigen technischen Möglichkeiten können Sie die Wohnfläche Ihrer Immobilie kostengünstig erweitern. Moderne Keller-Konstruktionen mit Lichtschächten und Kellerfenster erlauben es außerdem wohnliche Räume entstehen zu lassen, die Sie für eine Vielzahl von Wohnideen nutzen können.

Heute wollen wir Ihnen daher vier gute Gründe vorstellen warum sich ein Keller auch für Ihr neues Haus lohnt.

1. Schaffen Sie zusätzlichen Wohnraum

Es gibt wohl keine Immobilie in der ein zusätzlicher Raum schaden kann.
Jugendliche Familienmitglieder wünschen sich vielleicht einen Rückzugsraum. Sie wollen in Zukunft von Zuhause aus arbeiten und brauchen ein Arbeitszimmer. Nachwuchs ist unterwegs und Sie möchten ein Spielzimmer einrichten. Was auch immer der Grund sein mag, moderne Keller bieten Ihnen die Möglichkeit für mehr Wohnraum.
Ein Keller eignet sich aber nicht nur als zusätzlicher Wohnraum. Wasch- und Technikräume werden auch vornehmlich in Kellern untergebracht. Auf diese Weise lassen sich laute oder auch unansehnliche technische Geräte abseits der Wohnfläche aufstellen, ohne dass Sie oder Ihre Gäste davon gestört werden.

2. Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie mit einem Keller

Das eigene Heim gehört in Zeiten magerer Zinsen und instabilen Finanzmärkten immer noch zu den sichersten Investitionsmöglichkeiten. Ein Keller steigert den Wert Ihrer Immobilie und ist weitaus günstiger als andere Arten den Wohnraum zu vergrößern, wie Anbauten oder Dachstuhl-Erweiterungen. Häuser ohne Keller zeigen außerdem einen überproportional hohen Wertverlust verglichen mit unterkellerten Häusern. Nutzen Sie daher das volle Potenzial Ihrer Investition und bauen Sie einen Keller.

3. Sichern Sie sich ein regelmäßiges Einkommen durch eine Einliegerwohnung im Keller

Mit der Zeit ändert sich Ihre Wohn- und Lebenssituation. Kinder verlassen den Haushalt und man selbst wird älter und nähert sich der Rente. Diese Zeit ist für viele Menschen ein großer finanzieller Einschnitt. Aber mietbarer Wohnraum ist tendenziell knapp in Deutschland. Warum in dieser Zeit nicht den Keller in eine Einliegerwohnung verwandeln? So können Sie im Alter zusätzliches Einkommen generieren, um sich einen entspannten Lebensabend zu finanzieren.

4. Realisieren Sie Ihren individuellen Wohntraum

Ein Keller eignet sich hervorragend, um ausgefallene Wohnideen umzusetzen. Vielleicht haben Sie sich schon immer einen Hobbyraum gewünscht oder Sie wollten schon immer  eine Bar beziehungsweise einen Partykeller in Ihrem Zuhause. Vielleicht dachten Sie auch an ein Heimkino oder einen Saunabereich. Was auch immer Ihr Wohntraum sein mag, der Keller bietet sich besonders für solche Ideen an. Ein Keller kann so angepasst werden, dass er genau auf die Bedürfnisse Ihrer Wohnideen abgestimmt ist.

Wenn auch Sie Ihren individuellen Wohntraum in Form eines Kellers verwirklichen wollen oder weitere Fragen zum Thema Keller haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns hier.

Zurück

Einen Kommentar schreiben