Ökologie & Green Production
Wir setzen auf nachhaltige Produktion

Klimaschutz ist uns wichtig. Sowohl unseren Kunden als auch uns als Produktionsbetrieb im Kellerbau. Hierzu zählen ein in jeder Hinsicht umweltbewusstes Verhalten und der richtige Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen. Für glatthaar gehören diese verantwortungsvollen Aufgaben bereits seit vielen Jahren zur Unternehmensphilosophie. Dass unsere bisherigen Bemühungen in dieser Hinsicht nicht vergebens waren, durften wir bereits 2018 schwarz auf weiß erfahren. Denn in der Kategorie Fertigkellerhersteller beim großen Deutschlandtest von "Focus Money" konnte glatthaar voll überzeugen und darf stolz den Titel "Testsieger" in der Kategorie "Nachhaltiges Engagement" tragen.
So fördern wir bei glatthaar die nachhaltige Produktion im Kellerbau
Für uns als Firma glatthaar steht der Klimaschutz an erster Stelle. Und zwar nicht aufgrund eines ethischen oder ökonomischen Hintergedankens, sondern aus eigener Überzeugung. Wir sehen uns in der Verantwortung mit den natürlichen Ressourcen nachhaltig und effizient zu haushalten. Damit leisten unsere Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel. Mit einem verantwortungsvollen Ressourcen-Umgang, mit schonenden Arbeits- und Produktionsabläufen, modernen Anlagen und durch die Vermeidung von unnötigen Abfällen lässt sich schon Einiges tun. Zudem versuchen wir unseren ökologischen Fußabdruck mit logistisch optimierten Prozessen so klein wie möglich zu halten.
Bislang ist die vollständige Vermeidung von CO2-Emissionen nicht möglich. Gleichzeitig stehen eine Reihe von Maßnahmen zur Verfügung, den Ausstoß des in der Atmosphäre enthaltenen Spurengases messbar zu senken. Bei glatthaar geschieht dies unter anderem dadurch, dass wir unseren Fuhrpark weitestgehend in den Klimaschutzkreislauf des Gesamtunternehmens einbinden. Pro Liter verbrauchten Kraftstoffs investieren wir einen festgelegten Betrag in zertifizierte DKV-Klimaschutzprojekte wie beispielsweise die Förderung von Solarenergie auf Madagaskar oder eine Finanzierung von Biomassekochern in China. Auch die Unterstützung verschiedener Windkraftprojekte und anderer hochwertiger Klimaschutzmaßnahmen gehören dazu.
Allein im Jahr 2018 konnten wir bei der Anlieferung unserer Betonfertigteile aus unseren regionalen Werken auf diese Weise insgesamt 889,6 Tonnen CO2 kompensieren! Sowohl die Klimaschutzorganisation "myclimate" als auch der DKV haben diese Klimaschutzleistung an zusätzlich gesenktem CO2-Aufkommen mit einem entsprechenden Zertifikat anerkannt und geehrt.
Kellerbau-Fachkompetenz und Qualität "Made in Germany"
Seit der Unternehmensgründung legen wir bei glatthaar größten Wert auf Fachkompetenz und hohe Qualität im Kellerbau. Das Prädikat "Made in Germany" ziert unsere Produkte daher nicht nur als schlichte Herkunftsbezeichnung, sondern stellt immer auch ein Zeugnis professioneller Ingenieurskunst, nachhaltig ausgerichteter Technologien und zukunftssicherer Entwicklungen dar. Nicht ohne Grund haben wir insgesamt fünfmal in Folge die besondere Auszeichnung "fairster Fertigkellerhersteller" des renommierten Wirtschaftsmagazins "Focus Money" erhalten. Unsere unternehmenseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung kooperiert überdies seit vielen Jahren mit verschiedenen Hochschulen und Instituten sowie mit der Bauindustrie.
Neben alldem sind wir bei glatthaar aktuell bemüht, das große und spannende Thema "intelligenter Keller" weiter zu entwickeln. In der Prozessoptimierung steht dabei besonders die Verbesserung der Klimaschutzbilanz im Vordergrund.
Immer besser werden - im Kellerbau wie in Sachen Klimaschutz
Wir arbeiten Tag für Tag daran, immer noch ein Stück besser zu werden. Beim Kellerbau genauso wie in Sachen Klimaschutz. Bei glatthaar gilt die Devise: Das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda! Hier gibt es kein Maximum und kein "genug". Mit unseren Bodenplatten und Kellern werden unsere Kunden deshalb in die Lage versetzt, auch ihrerseits etwas für den Schutz der Umwelt zu tun und ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu leben.
Eine Reihe unabhängiger Tests, verschiedene Umfragen sowie die zahlreichen Auszeichnungen bestätigen uns immer wieder, dass unser Ansatz richtig ist und unsere Arbeit Gutes bewirkt. Das macht uns stolz und erfüllt uns mit dem guten Gewissen, sowohl im kleinen Rahmen als Mitarbeiter, wie auch im Großen als Unternehmen im Kellerbau einen Teil zum Klimaschutz beizutragen. Ihnen als Kunden und Geschäftspartner versichern wir, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird.
Einen Kommentar schreiben