40 Jahre glatthaar - Teil 1
Die Jahre 1980 bis 1990

40 Jahre. So lange existiert die Firma Glatthaar Keller bereits. Eine lange Zeit, in der das Unternehmen viele Herausforderungen zu meistern und manche steile Klippe zu umschiffen hatte. Eine Zeit, in der wir an und mit den Aufgaben gewachsen sind, die zu bewältigen waren. Eine Zeit auch, die wir gern für Sie - unsere geschätzten Kunden - genutzt haben und in welcher wir unzählige Projekte begleiten durften. Wir meinen: Nach 40 Jahren lohnt sich ein kleiner Rückblick. Ein Rückblick auf Erfolge und Veränderungen, Zukunftsvisionen und neue Projekte. Kommen Sie also mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit. Wir laden Sie herzlich ein, die letzten 40 Jahre Glatthaar Keller mit uns Revue passieren zu lassen. Beginnen wollen wir heute mit dem ersten Jahrzehnt - den Jahren 1980 bis 1990.
// 1980 //
Das Jahr 1980 ist das "Geburtsjahr" unseres Unternehmens. Inmitten einer unruhigen politischen und gesellschaftlichen Epoche mit Kaltem Krieg, Naturkatastrophen und einer instabilen deutschen Wirtschaft hat Joachim Glatthaar den Mut, die Einzelunternehmung "Baugeschäft Joachim Glatthaar" zu gründen. Eine goldrichtige Entscheidung, wie sich bald herausstellen sollte, denn der Bedarf und die Nachfrage an von ihm vertriebenen Produkten und Dienstleistungen steigt rasch an.
// 1983 //
Im Jahr 1983 wurde das erste eigene Fertigteilwerk in Schramberg-Waldmössingen gebaut. Nach und nach entsteht eine sehr moderne und leistungsstarke Produktionsstätte, die sich in den Folgejahren zum Dreh- und Angelpunkt des Unternehmens entwickeln wird.
// 1984 //
1984 - die Produktion im ersten eigenen Fertigteilwerk in Schramberg-Waldmössingen beginnt. Inmitten des Schwarzwaldes startet die Produktion hochwertiger Fertigkellerelemente. Schnell spricht sich das herum und nicht nur die unmittelbaren Nachbarn werden neugierig, sondern auch interessierte Kunden aus weiter entfernt liegenden Gemeinden erwähnen immer häufiger einen Namen: Glatthaar Keller.
//1985//
Während Michail Gorbatschow in Moskau als Generalsekretär der KPdSU sein Amt antritt und Ayrton Senna mit dem Großen Preis von Portugal seinen ersten Sieg in einem Formel 1-Rennen erzielt, wird bei Glatthaar Keller mit viel Engagement an der Erweiterung der Produktionskapazität gearbeitet. Das Jahr 1985 erweist sich hier als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur künftigen Ausrichtung des Unternehmens.
// 1986 //
Zum ersten Mal seit der Firmengründung ist Glatthaar Keller für verschiedene Fertighausfirmen auch international unterwegs. So stehen Bauvorhaben in der Schweiz an, die mit Bravour gemeistert werden. Das Unternehmen beweist damit seine wachsende Leistungsstärke und zeigt, dass es sich mühelos im Wettbewerb um neue Kunden behaupten kann.
// 1987 //
Im Jahr 1987 erhält unser Unternehmen vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. zum ersten Mal das RAL-Gütezeichen Fertigkeller. Von diesem Zeitpunkt an erfolgt in regelmäßigen Abständen eine Werks- und Baustellenüberwachung durch unabhängige Überwachungsinstitute. Auch findet nun für jeden Keller ein Bemusterungsgespräch mit den Bauherren statt. Und: Die ersten regionalen Fertighaus-Hersteller arbeiten mit Glatthaar Keller zusammen!
// 1988 //
Der glatthaar-Innendienst wächst stetig weiter. Außerdem wird das Betonfertigteilwerk in Schramberg-Waldmössingen durch eine Batterieschalung zur Herstellung von Kellerzwischenwänden modernisiert.
// 1989 //
Das Jahr 1989 steht bei Glatthaar Keller ganz im Zeichen von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. So kann die Zusammenarbeit mit einer professionellen PR-Agentur den Bekanntheitsgrad des Unternehmens als innovativer und flexibler Kellerbauspezialist - gerade auch für schwierige Vorhaben - erheblich steigern.
// 1990 //
Im Jahr der Deutschen Einheit feiert Glatthaar Keller sein 10-jähriges Bestehen. In der Zeit seit der Unternehmensgründung konnten bereits 120 Kellerprojekte realisiert werden. Eine stolze Zahl, die aber erst den Anfang einer sich weiterhin positiv entwickelnden Firmengeschichte markieren sollte.
Die Geschichte geht weiter ...
Die Erfolgsgeschichte von Glatthaar Keller ging auch in den 1990er Jahren weiter. Im nächsten Beitrag dieser kleinen Serie werfen wir daher einen Blick auf die Zeit zwischen 1991 und 2000. Bleiben Sie gespannt!
Einen Kommentar schreiben