Fünf Qualitätsmerkmale einer Bodenplatte

Ein stabiles Fundament ist die beste Basis für jedes Haus. Nur mit einer guten Bodenplatte lassen sich die Voraussetzungen für sicheres und angenehmes Wohnen schaffen. Es ist daher unverzichtbar, sich bei der Entscheidung zugunsten eines Anbieters an den Qualitätsmerkmalen von Bodenplatten zu orientieren. Nachfolgend finden Sie hierzu die fünf wichtigsten Punkte.

1. Qualitätsmerkmal: Perfekter Service schon vor Beginn der Ausführungsarbeiten

Echte Qualität in Sachen Bodenplatte erkennt man bereits vor dem eigentlichen Baubeginn. Da, wo andere Fertigkeller- oder Bodenplattenhersteller Sie bei der Planung alleine lassen, steht Ihnen bei glatthaar ein zuverlässiger und kompetenter Partner in jeder Phase des Baukonzepts hilfreich zur Seite. Bei uns ist eine Grundstücksbesichtigung genauso selbstverständlich wie ein Beratungsgespräch vor dem Beginn der Ausführungsarbeiten. Dank einer eingehenden Abstimmung bezüglich der Kennwerte des Bodengutachtens und einer exakten Planung, Bemessung und Berechnung, erleben Sie keine bösen Überraschungen. Sie sind vielmehr vom ersten Schritt an auf dem richtigen Weg.

2. Qualitätsmerkmal: Hochwertige Einbauteile

Damit Ihre Bodenplatte wirklich überzeugt, sollten alle Einbauteile hinsichtlich der qualitativen Maßstäbe und der Funktionalität erste Wahl sein. Ganz gleich, ob Pumpen, Dichtungen, Leitungen oder andere Elemente - nur wer hier von Anfang an auf erstklassige Ware setzt, wird langfristig Freude haben und nicht ständig mit Problemen oder teuren Reparaturen konfrontiert werden. Damit wir unseren Kunden auf ganzer Linie nur die beste Leistung anbieten können, verwenden wir bei glatthaar für jede Bodenplatte hochwertige Einbauteile - ausschließlich von deutschen Marktführern. So sind Störungen im Bauablauf kein Thema und Sie können sicher sein, alles richtig gemacht zu haben.

3. Qualitätsmerkmal: Berücksichtigung aller Komponenten

Die beste Bodenplatte nützt nichts, wenn das „Drumherum“ nur unzureichend berücksichtigt wurde. So ist beispielsweise schon bei der Planung zu beachten, dass alle nötigen Zu- und Ableitungen an der richtigen Stelle verlegt werden. Wir von glatthaar leisten auch in dieser Hinsicht professionelle Arbeit. So sind bei unseren Bodenplatten die Entwässerungsleitungen und -gräben unter der Platte bereits inklusive. Und auch bei der Baustelleneinrichtung denken wir an alles - zum Beispiel mit mit einer Betonpumpe.

4. Qualitätsmerkmal: Individuelle Planbarkeit

08/15-Lösungen sind niemals erste Wahl. Nur auf die jeweiligen Belange der zukünftigen Eigenheimbesitzer zugeschnittene Konzepte können wirklich überzeugen. Daher sollte eine gute Bodenplatte immer individuell planbar sein. Schließlich ist kein Haus wie das andere und jede Familie hat eigene Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich des Grundrisses. Bei glatthaar erhalten Sie stets individuell planbare Bodenplatten. Sie entscheiden, was Sie wollen und wir setzen alles daran, Ihre Ideen zu realisieren. Auf diese Weise kommen Sie in den Genuss einer genau auf Ihre Belange zugeschnittenen Bodenplatte. Persönlich und einzigartig.

Apropos einzigartig: Da praktisch jedes Haus andere geografische Voraussetzungen mitbringt, muss immer auch auf die am Standort anzutreffenden regionalen Besonderheiten geachtet werden. Eine individuelle Statik ist hierbei unerlässlich. Erst mit ihr wird das fertige Haus auch nach vielen Jahren und Jahrzehnten noch sicher und im rechten Lot stehen. Wir von glatthaar wissen um die Wichtigkeit dieser Grundvoraussetzung für ein rundum stimmiges Bauprojekt. Daher erhalten Sie bei uns mit jeder Bodenplatte immer auch eine individuelle Prüfung der Statik. Aus den Ergebnissen ermitteln wir dann den idealen Fertigungsprozess.

5. Qualitätsmerkmal: Vorgabengerechte Wärmebrückenfreiheit

Eine Dämmung unterhalb der Bodenplatte ist nicht immer erforderlich. Dies ist abhängig vom Dämmstandard des Haues und weiteren Faktoren. Sollte eine Dämmung unterhalb der Bodenplatte notwendig sein, müssen verschiedene Dinge beachtet werden. Damit die Dämmung Ihres neuen Hauses in allen Teilen vollständig funktioniert, ist eine wärmebrückenfreie Bodenplatte sehr wichtig. Um dies möglich zu machen, muss die zum Einsatz kommende Dämmschicht aus hochwertigem Material bestehen. Der Statiker gibt vor, welche Lasten auf die Dämmung unter der Bodenplatte einwirken und bemisst sie entsprechend. Wie stark die Dämmung sein muss, wird im Wärmeschutznachweis berechnet. Und: Nur unter Einbeziehung des jeweiligen Bodengutachtens und vor allem des Nachweises gemäß der Energiesparverordnung (EnEV-Nachweis) lässt sich eine rundum perfekte Bodenplatte herstellen. Wir von glatthaar achten peinlich genau auf diese Details. Wir werten sowohl das Bodengutachten als auch den EnEV-Nachweis in allen Punkten aus und berücksichtigen die darin enthaltenen Angaben bei der gesamten Planung und der finalen Umsetzung der Bodenplattenherstellung. So erhalten unsere Kunden eine effiziente und vorgabengerechte Wärmebrückenfreiheit.

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben