Architektenhaus mit Fertigkeller, geht das?

Wer ein Eigenheim errichten und künftig gern individuell, elegant und stilvoll wohnen möchte, entscheidet sich nicht selten für ein Architektenhaus. Derartige Wohnobjekte sind in einem ganz bestimmten Design konzipiert und die Errichtung eines solchen Haustyps wird in aller Regel während der gesamten Bauphase von einem einzigen Architekten geplant, geleitet und überwacht. Am Ende steht ein spezielles, sehr persönliches Gebäude.

Doch inwieweit kann der Eigentümer bei der Planung auf kostensenkende und effiziente Komponenten zurückgreifen? Ist beispielsweise die Verwendung eines Fertigkellers beim Architektenhaus möglich oder lässt sich eine solche Lösung erst gar nicht umsetzen?

Individuelle Wünsche des Bauherrn sollten immer berücksichtigt werden 

Architekten sind oft wahre Künstler. Wenn sie sich erst einmal an die Planung und Konstruktion eines Hauses gemacht haben, kennen sie oft kein Halten mehr. Da wird alles bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt - vom Keller bis zum Dach. Doch nicht selten möchten Bauherren in einigen Punkten gerne mitbestimmen und beispielsweise statt eines individuell konzipierten Kellers einen Fertigkeller unter das Haus setzen lassen.
Wenn Sie sich hier wiederfinden und mit dem Gedanken spielen, auf eine ebenso wirksame wie kostengünstige Fertigkeller-Lösung zu setzen, dann sei Ihnen gesagt: Selbstverständlich ist dies auch bei einem Architektenhaus möglich! Jeder gute und seriöse Architekt sollte die Wünsche des Bauherrn immer berücksichtigen. Und das umfasst selbstverständlich auch die Frage nach der Kellergestaltung.

Fertigkeller sind auch beim Architektenhaus eine gängige Lösung

Ein Fertigkeller ist auch beim Architektenhaus eine durchaus gängige Lösung. Schließlich gibt es keinen Grund, warum ein solcher Wunsch des Bauherren nicht umgesetzt werden sollte. Und Fertigkeller passen grundsätzlich sowieso unter jedes Haus. Ganz egal, ob das betroffene Gebäude eine Klinker-Fassade besitzt, mit Fachwerk versehen ist oder in Holzständer-Bauweise errichtet wird - ein Fertigkeller kommt fast immer in Frage. Zumeist wird der betreuende Architekt hierfür auch Verständnis aufbringen, schließlich sind die vielen Vorteile von Fertigkellern längst kein Geheimnis mehr.
Neben alldem müssen Fertigkeller heutzutage keineswegs mehr in uniformer Bauweise daherkommen. Längst ist eine sehr individuelle Kellerplanung machbar. Ganz nach Ihren eigenen Wünschen. Und selbstverständlich auch nach den Vorstellungen des bauleitenden Architekten.

Details nach Ihren individuellen Wünschen

Wer einen Fertigkeller unter sein Architektenhaus setzen möchte, genießt bei glatthaar viel Flexibilität. Unsere Fertigkeller eröffnen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, individuelle Wünsche umzusetzen. Dazu gehören selbstverständlich nicht nur die Raumanordnung und die Platzierung von Treppen, Fenstern oder anderen Elementen. Auch die Anordnung der Dämm- und Entwässerungselemente kann je nach örtlichen Gegebenheiten variieren und unterschiedlich umgesetzt werden. Und mit den beim Glatthaar Keller angebotenen Lösungen können Sie nicht zuletzt auch auf ein breites Spektrum hochwertiger Keller-Komponenten zurückgreifen. Sie erhalten somit ein Höchstmaß an Individualität und können gemeinsam mit Ihrem Architekten genau die Lösung wählen, die am besten zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und zu den gesamtplanerischen Vorstellungen passt.

Unterm Strich lässt sich die Frage nach der Möglichkeit eines Fertigkellers beim Architektenhaus also mit einem Wort beantworten: Ja!

Lassen Sie sich deshalb am besten noch heute von unserem freundlichen und erfahrenen Team beraten. Gerne zeigen wir Ihnen und Ihrem Architekten, wie Ihre Wünsche und Vorstellungen bei der Entscheidung für einen Fertigkeller am besten umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben