Arbeiten und Wohnen "unterm Haus"

Ideen für die Kellernutzung (Teil 2)

Viele Keller fristen ein eher trauriges Dasein als Lagerstätte oder Sperrmüll-Platz. Dabei gibt es viele Möglichkeiten zur sinnvollen Nutzung der Räume "unterm Haus". Während wir Ihnen im ersten Teil dieser kleinen Artikelserie bereits die Ideen "Weinkeller", "Heimkino" und "Wellnesskeller" vorgestellt haben, geht es heute um weitere sinnvolle Gestaltungsmöglichkeiten - vom Arbeiten bis zum Wohnen.

4. Idee zur Keller-/Fertigkeller-Nutzung: Arbeiten von zuhause im Heimbüro

In einer Zeit zunehmender Digitalisierung und flexibler Arbeitszeitmodelle gewinnt das heimische Büro immer mehr an Bedeutung. Längst gibt es eine große Zahl von Berufen, bei denen (zumindest teilweise) die Tätigkeit im Home-Office möglich und sinnvoll ist. Zudem steigt angesichts der aktuell guten Wirtschaftslage auch die Zahl der Selbstständigen und Freiberufler. Insbesondere bei diesen Berufsgruppen ist ein heimisches Büro oft unverzichtbar. Hierfür bietet sich ein Keller in vielerlei Hinsicht an, denn dort gibt es wenig Ablenkung, es ist ruhig und - im Sommer - auch kühl. Hinzu kommt die Tatsache, dass bei eventuell notwendigem Kundenkontakt der Publikumsverkehr mitunter über einen separaten Zugang zum Keller ermöglicht werden kann. Denken Sie bei der Planung aber an eine ausreichende Sauerstoffzufuhr. Das Gehirn braucht regelmäßig Frischluft, andernfalls lässt die Konzentration ganz schnell nach.

5. Idee zur Keller-/Fertigkeller-Nutzung: Der Technikkeller

Die Haustechnik in den Keller zu verlegen, bringt ebenfalls einige Vorteile mit sich. Ob Zentralheizung, Wärmepumpe oder auch Waschmaschine bzw. Trockner - im Keller ist fast immer genügend Platz für all diese Geräte. Das verringert die Lärmbelastung im Erdgeschoss und schafft zugleich einen höheren Wohnkomfort. Je nach Größe der Kellerräume kann zusätzlich der Hauswirtschaftsraum in den Keller integriert werden. Somit wir die Wohnfläche im Haus entlastet und gleichzeitig mehr Wohnraum geschaffen.

6. Idee zur Keller-/Fertigkeller-Nutzung: Heimwerkern im eigenen Hobbyraum

Egal ob Modellbau, Malerei oder Tischlerarbeiten - im Keller ist der ideale Platz für Ihr Hobby. Auch als Freizeitmusiker sind Sie hier genau richtig, denn hier stören Sie weder Mitbewohner noch Nachbarn durch lautes Werkeln oder ein helltönendes Instrument. Da der Schall in Kellerräumen gut absorbiert wird und es zumeist nur wenige Fenster gibt, stellt Ihr Keller den idealen Ort für ein "lautstarkes" Hobby dar. Auch Freunde der Modelleisenbahn kommen hier unten auf Ihre Kosten, denn die großen Flächen sind hervorragend für den Bau größerer Anlagen geeignet. Grundsätzlich werden Ihrer Kreativität nur durch die vorhandene Kellergröße Grenzen gesetzt. Passen Sie den Keller an Ihr Hobby an und berücksichtigen Sie bei der Planung/Erweiterung des Kellers die nötigen Komponenten. Wird gelötet oder geschweißt? Besteht eine Brandgefahr? Desinfektionszeug immer greifbar? Machen Sie sich Gedanken was Sie für Ihr Hobby brauchen um 100% Effektivität und Spaß zu erreichen.

7. Mit der Einliegerwohnung neuen Wohnraum schaffen

Unsere letzte Idee für eine sinnvolle Kellernutzung ist zugleich die wohl anspruchsvollste: Die Einliegerwohnung! Da die Mietpreise immer weiter steigen und Wohnraum knapp bemessen ist, gibt es ständig Bedarf an Wohnungen. So können Sie durch einen gezielten Umbau Ihres Kellers und dessen spätere Vermietung als Einliegerwohnung zusätzlich Einkommen sichern. Denkbar ist selbstverständlich auch die Unterbringung Ihrer Eltern oder erwachsen gewordenen Kindern. Auf diese Weise bleiben die geliebten Menschen in Ihrer Nähe und es kann eine gute familiäre Solidargemeinschaft entstehen. Bei der Umsetzung ist es wichtig die Wohnlichkeit des Kellers zu optimieren. Auch macht es Sinn einen separaten Eingang einzurichten. Da der Keller zu einer vollständigen Wohnung umfunktioniert wird sind auch grundlegende Sachen wie Wasseranschluss, Elektro Infrastruktur, Heizung etc. zu beachten.

Der Fertigkeller von glatthaar bietet viel Potenzial - nutzen Sie es!

Wie Sie in unserer zweiteiligen Artikelreihe gesehen haben, bietet der Fertigkeller von glatthaar viel Potenzial für eine sinnvolle Nutzung. Denkbar sind die verschiedensten Verwendungszwecke und es ist immer auch eine sehr individuelle Sache, für welche Option man sich letztlich entscheidet. Wenn Sie sich aktuell in der Planungsphase Ihres Eigenheims befinden oder über einen Umbau Ihres Hauses nachdenken, sollten Sie die Überlegungen zur Nutzung Ihres Kellers unbedingt in Ihr Konzept mit einfließen lassen. Gerade die Aspekte Dämmung, Beheizung, Belüftung und Belichtung haben große Auswirkungen auf das Raumklima, egal bei welcher Nutzung. Wir von glatthaar Fertigkeller stehen Ihnen gern für alle diesbezüglichen Fragen zur Seite und zeigen Ihnen die Vielfältigkeit, die Ihnen ein sinnvoll gestalteter Keller bieten kann. Sprechen Sie uns einfach an - wir sind gern für Sie da!

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben