Start ins Berufsleben (Kopie)

Bei Glatthaar Keller hat das neue Ausbildungsjahr begonnen

 

Schramberg-Waldmössingen, Simmern (pm) – Die Aktivitäten der Firma Glatthaar Keller, um neue Auszubildende zu gewinnen, waren erfolgreich: In diesem Jahr begannen vier Schulabgänger in Waldmössingen und zwei Schulabgänger in Simmern eine Ausbildung beziehungsweise ein Duales Studium beim Marktführer für Fertigkeller und Bodenplatten. Aktuell bildet die Glatthaar Gruppe insgesamt 13 junge Menschen in verschiedenen Berufen aus.

„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder Jugendliche für unser Unternehmen begeistern konnten“, betonte Personal- und Ausbildungsleiterin Sibylle Hanisch. In Waldmössingen starteten Stefan Wilhelm, Irina Hauer und Nele Lindau ihre Ausbildung als angehende Industriekaufleute. In Simmern durften wir die Auszubildenden Hannah Krautkremer als zukünftige Mediengestalterin und Timo Fischer als angehender Industriekaufmann begrüßen. Sein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling & Consulting beginnt Maximilian Siefritz im Oktober. Glatthaar Keller bildet darüber hinaus auch in den Berufsfeldern Bauzeichner mit Schwerpunkt Ingenieurbau, Fachinformatiker Systemintegration sowie Kaufmann für Büromanagement aus. Zudem wird der Duale Studiengang Wirtschaftsinformatik angeboten.

Sowohl in Waldmössingen als auch am Standort Simmern im Hunsrück engagiert sich Glatthaar Keller stark, um geeignete Auszubildende zu finden. „Wir besuchen regionale Ausbildungsmessen, kooperieren mit Schulen in Form von Bildungspartnerschaften und bieten Praktika für Schüler an, damit sie einen ersten Einblick in die Berufe gewinnen“, erklärt Sibylle Hanisch. Die Ausbildung selber verläuft nach einem detaillierten Plan, der auch vorsieht, dass die jungen Menschen alle relevanten Abteilungen des Unternehmens kennenlernen.

Zudem engagieren sich die Azubis durch besondere Aktionen und in sozialen Projekten. Sie haben sich beispielsweise an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt und Päckchen mit Spielsachen, Malbüchern, Buntstiften, Süßigkeiten und vielem mehr für Kinder in Osteuropa gepackt oder Senioren in einem Pflegeheim in Dunningen mit leckerem Eis überrascht.

 

 

Zurück